Düsseldorf, die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens, ist eine pulsierende Metropole mit einer Mischung aus historischer Architektur, modernen Stadtvierteln und erstklassiger Infrastruktur. Die Landeshauptstadt Düsseldorf gliedert sich in 10 Stadtbezirke mit insgesamt 50 Stadtteilen, die jeweils ihren eigenen Charme und Charakter haben.

In diesem Artikel stellen wir die Stadtteile Düsseldorfs übersichtlich nach Bezirken vor und geben wertvolle Tipps für Immobilieninteressenten.

Die Stadtbezirke und ihre Stadtteile

Das Stadtgebiet ist in Stadtbezirke und Stadtteile gegliedert, die die geografische und verwaltungsmäßige Struktur der Stadt beschreiben. Jeder Stadtbezirk umfasst mehrere Stadtteile, die sich in Bezug auf Einwohnerzahl, Infrastruktur und Wohnqualität unterscheiden.

Diese Liste bietet eine Übersicht über die verschiedenen Stadtbezirke und Stadtteile sowie deren Einwohnerzahlen und Flächengrößen.

Stadtbezirk Stadtteil Einwohnerzahl Fläche (km²)
1Pempelfort33.1372,70
1Stadtmitte14.6541,77
1Derendorf20.5843,36
1Golzheim12.8732,56
1Altstadt2.4290,48
1Carlstadt2.2590,45
2Düsseltal26.7193,69
2Flingern-Nord22.3772,46
2Flingern-Süd12.1371,66
3Bilk41.1506,07
3Oberbilk31.1793,94
3Unterbilk19.3351,59
3Friedrichstadt19.6071,00
3Hamm4.5184,10
3Volmerswerth2.3362,22
3Hafen1103,79
3Flehe2.7591,99
4Oberkassel18.0194,15
4Heerdt11.6885,19
4Niederkassel9.3182,75
4Lörick6.3723,70
5Kaiserswerth7.9944,71
5Wittlaer6.4396,99
5Stockum4.8946,83
5Lohausen3.7176,24
5Kalkum2.8537,00
5Angermund6.4948,19
6Unterrath20.2536,07
6Rath20.3186,35
6Mörsenbroich14.2663,66
6Lichtenbroich6.2533,66
7Gerresheim28.2096,69
7Grafenberg6.4732,98
7Ludenberg5.5185,79
7Hubbelrath2.34210,66
7Knittkuhl2.3023,84
8Eller31.0615,79
8Lierenfeld11.6882,14
8Vennhausen8.5302,40
8Unterbach6.5076,97
9Hassels18.9204,37
9Benrath17.2805,99
9Holthausen12.8515,35
9Urdenbach10.4177,55
9Reisholz3.7311,85
9Itter2.4042,58
9Himmelgeist2.1894,46
10Garath19.0543,26
10Hellerhof5.7002,04

Kultur und Geschichte in Düsseldorfs Stadtteilen

Düsseldorf ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte und lebendigen Kultur. Jeder Stadtteil hat seine eigene Identität und historische Bedeutung. Die Altstadt, oft als “die längste Theke der Welt” bezeichnet, ist das historische Herz der Stadt. Hier finden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie der Marktplatz, die Lambertuskirche und das altehrwürdige Rathaus. Der Medienhafen hingegen ist ein moderner Hotspot für Kultur und Unterhaltung, bekannt für seine beeindruckende Architektur, Museen, Galerien und eine Vielzahl an Restaurants.

Wirtschaft und Infrastruktur in Düsseldorfs Stadtteilen

Düsseldorf ist nicht nur die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens, sondern auch ein bedeutendes Wirtschaftszentrum in Deutschland und Europa. Jeder Stadtteil trägt auf seine Weise zur wirtschaftlichen Stärke der Stadt bei. So ist beispielsweise der Stadtteil Düsseldorf-Unterrath ein wichtiger Standort für die Luftfahrtindustrie, während der Stadtteil Düsseldorf-Hafen als bedeutender Umschlagplatz für Güter fungiert.

Die Stadtteile von Düsseldorf bieten zudem zahlreiche Möglichkeiten für Einkauf und Unterhaltung. Die Fußgängerzone in der Stadtmitte ist ein beliebter Anlaufpunkt für Shoppingbegeisterte, während das Einkaufszentrum in Düsseldorf-Holthausen eine Vielzahl an Geschäften und Freizeitmöglichkeiten bietet. Diese Vielfalt an wirtschaftlichen und infrastrukturellen Angeboten macht Düsseldorf zu einer attraktiven Stadt für Bewohner und Besucher gleichermaßen.

Umwelt und Natur in Düsseldorfs Stadtteilen

Düsseldorf ist bekannt für seine grüne Umwelt und die zahlreichen Möglichkeiten, die Natur zu genießen. Jeder Stadtteil hat seine eigenen Besonderheiten in Bezug auf Natur und Umwelt. Der Stadtteil Düsseldorf-Wittlaer ist beispielsweise ein beliebter Ort für Spaziergänge und Radtouren entlang des Rheins, während Düsseldorf-Niederkassel eine wichtige Rolle in der städtischen Landwirtschaft spielt.

Die Stadtteile von Düsseldorf engagieren sich auch stark für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Initiativen wie die effiziente Müllabfuhr und nachhaltige Energieversorgung sind in vielen Stadtteilen fest verankert. Diese Bemühungen tragen dazu bei, dass Düsseldorf eine lebenswerte Stadt bleibt, die ihren Bewohnern eine hohe Lebensqualität bietet.

Welche Stadtteile in Düsseldorf sind gute Wohngegenden?

Düsseldorf bietet zahlreiche attraktive Wohnlagen. Die Menschen in diesen Stadtteilen tragen maßgeblich zur besonderen Atmosphäre und zum Gemeinschaftsgefühl bei. Besonders beliebt sind:

  • Oberkassel – Exklusives Viertel mit Jugendstilvillen, Rheinblick und gehobenem Flair

  • Düsseltal (Zoo-Viertel) – Ruhige Lage mit viel Grün und hochwertigen Immobilien

  • Pempelfort – Urban, jung und gut angebunden mit vielen Cafés und Restaurants

  • Niederkassel – Ideal für Familien, viele Grünflächen und gehobene Wohnqualität

  • Kaiserswerth – Historisch geprägt, direkt am Rhein und mit exzellenter Anbindung an den Flughafen

Diese Stadtteile zeichnen sich durch eine hohe Lebensqualität, eine gute Infrastruktur und attraktive Immobilienangebote aus.

Welche Stadtteile sollte man in Düsseldorf vermeiden?

Es gibt einige Stadtteile, die als weniger attraktiv gelten – meist aufgrund höherer Kriminalitätsraten oder sozialer Brennpunkte:

  • Oberbilk – Hohe Bevölkerungsdichte, soziale Herausforderungen, teilweise unsichere Gegenden

  • Garath – Günstige Mieten, jedoch wenige Freizeitangebote und schwache Infrastruktur

  • Hassels – Sozialer Wohnungsbau dominiert, wenig Infrastruktur für Familien

  • Rath – Einige Straßenzüge gelten als problematisch, jedoch im Wandel

Natürlich gibt es auch in diesen Stadtteilen schöne Wohnlagen, aber vor allem potenzielle Immobilienkäufer sollten sich vorab gut informieren.

Düsseldorf Weitwinkelaufnahme der Stadt von oben

Besondere Stadtteile mit hoher Nachfrage

Einige Stadtteile sind besonders gefragt, weil sie eine perfekte Kombination aus Lage, Infrastruktur und Wohnqualität bieten und die Einzigartigkeit jedes Stadtteils hervorheben.

  • Pempelfort & Unterbilk – Junge, kreative Szene, viele Cafés und zentrale Lage

  • Düsseltal – Familienfreundlich mit vielen Parks und exklusiven Wohnvierteln

  • Oberkassel – Luxuriöse Immobilien und hohe Nachfrage bei wohlhabenden Käufern

  • Bilk – Sehr beliebt bei Studierenden und jungen Berufstätigen

Diese Stadtteile verzeichnen eine starke Nachfrage und entsprechend steigende Immobilienpreise.

Sie suchen eine Immobilie in Düsseldorf?

Kontaktieren Sie Rohner Immobilien als Immobilienmakler in Düsseldorf, um die perfekte Wohnung oder das ideale Haus in Ihrem Wunschviertel zu finden.